
Was ist Capoeira ?
Capoeira ist eine afrobrasilianische Kampfkunst, die Angriffstechniken mit Elementen des Tanzes und rhythmischer Musik kombiniert. Die Ursprünge von Capoeira liegen zurück in der Kolonialzeit, als in Brasilien afrikanische Sklaven auf den Zuckerrohrfeldern arbeiten mussten.
Da das ausüben und trainieren von Kampftechniken für die Sklaven verboten war, wurde der Kampf als Tanz getarnt. Die Sklaven drückten in ihren Liedern ihre Sehnsüchte und Geschichten aus, die ihnen ein Stück Freiheit zurück gaben.
In der „Roda“ einem „Kreis“ treten zwei Spieler gegeneinander an und kommunizieren durch fließende Bewegungen insbesondere mit ihrer Körpersprache. Im Training werden die Techniken in Abläufen eingeübt. Die kognitive, affektive und körperliche Interaktion erfolgt in der „Roda“ jedoch spontan und intuitiv zwischen den Teilnehmern.
Der Kampf wird durch den Rhythmus der Instrumente, dem Singen, sowie dem Klatschen beeinflusst. Dabei gibt es unterschiedliche Kategorien, die ihren Schwerpunkt auf schnelle kämpferische Elemente, auf langsame und ästhetische Elemente oder der Akrobatik legen.
Der Rhythmus in der „Roda“ bestimmt über den Stil der Teilnehmer.
Der Verein ACB Allgäu ist Partner und Representant der Capoeira Gruppe Motumbaxé. Wir vertreten deren Philosofie und Methodik beim Training.
Was sind die Vorteile beim Capoeira?
Trainingszeiten !
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Skyline
Kinder
Geburtstagsfunken
Jugendliche
Modemagazin
Erwachsene
KOMM VORBEI - WIR FREUEN UNS AUF DICH !